Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Dein neues Cocktailshaker-Set landet nach jeder Party im Spülbecken?

Das kostet Zeit und Nerven.

Viele Hobby-Barkeeper kaufen Sets ohne auf die Spülmaschinentauglichkeit zu achten.

Die Ernüchterung kommt beim ersten Reinigungsversuch.

Die wichtigste Regel: Material entscheidet alles

Ob dein Cocktailshaker-Set spülmaschinenfest ist, hängt hauptsächlich vom verwendeten Material ab. Nicht alle Materialien vertragen die hohen Temperaturen und aggressiven Reinigungsmittel einer Spülmaschine.

Edelstahl-Shaker sind meist problemlos spülmaschinenfest. Hochwertiger 18/10 Edelstahl übersteht sowohl die Hitze als auch die Reinigungsmittel ohne Schäden. Achte jedoch darauf, dass alle Teile aus dem gleichen Material bestehen.

Glas-Komponenten wie Mixgläser sind in der Regel spülmaschinenfest, sofern es sich um dickwandiges, gehärtetes Glas handelt. Dünnes Glas kann durch Temperaturschwankungen platzen.

Kunststoff-Teile sind oft problematisch. Günstige Kunststoffe können sich verformen, verfärben oder sogar schmelzen.

Cocktail-Gläser-Sets aus Glas sind oft ebenfalls eine gute Wahl.

Wir empfehlen
talifoca Cocktail Shaker Set, 8
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Diese Shaker-Typen gehören NICHT in die Spülmaschine

Einige Cocktailshaker-Sets solltest du definitiv von Hand spülen:

  • Sets mit Kupfer-Elementen: Kupfer läuft in der Spülmaschine an und verliert seinen Glanz unwiderruflich
  • Vintage oder antike Shaker: Alte Materialien und Beschichtungen vertragen moderne Spülmittel oft nicht
  • Sets mit aufgeklebten Elementen: Hitze kann Klebstoffe lösen
  • Shaker mit speziellen Beschichtungen: Matte oder farbige Oberflächen können beschädigt werden

Worauf du beim Kauf achten solltest

Herstellerangaben prüfen

Seriöse Hersteller geben klar an, ob ihre Produkte spülmaschinenfest sind. Diese Information findest du meist:

  • Auf der Produktverpackung
  • In der Bedienungsanleitung
  • Auf der Herstellerwebsite
  • Als Symbol auf dem Produkt selbst

Qualitätsmerkmale erkennen

Hochwertige, spülmaschinenfeste Sets erkennst du an diesen Eigenschaften:

Material: 18/10 Edelstahl oder vergleichbare Legierungen
Verarbeitung: Nahtlose Übergänge ohne Klebeverbindungen
Gewicht: Solide Materialstärke für bessere Hitzeresistenz
Preis: Qualität hat ihren Preis – extrem günstige Sets sind oft nicht spülmaschinenfest

So reinigst du spülmaschinenfeste Sets richtig

Auch spülmaschinenfeste Cocktailshaker-Sets benötigen die richtige Behandlung:

Vorbereitung ist wichtig

Spüle grobe Rückstände sofort nach der Nutzung ab. Eingetrocknete Sirupe oder Fruchtreste können selbst in der Spülmaschine hartnäckig sein.

Optimale Platzierung

Stelle die Teile so in die Spülmaschine, dass Wasser von allen Seiten erreichen kann. Kleine Teile wie Barsiebe gehören in den Besteckkorb.

Dabei sind oft auch Cocktail Rührgeräte hilfreich.

Schonprogramm verwenden

Auch bei spülmaschinenfesten Sets empfiehlt sich ein Schonprogramm mit niedrigeren Temperaturen. Das schont Material und verlängert die Lebensdauer.

Wir empfehlen
HENDI Cocktail Shaker, BarUp,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Alternative: Handwäsche in 2 Minuten

Manchmal ist Handwäsche sogar praktischer. Mit warmem Wasser, einem Tropfen Spülmittel und einer weichen Bürste sind die meisten Shaker-Sets in unter zwei Minuten sauber.

Vorteile der Handwäsche:
– Sofort nach der Nutzung möglich
– Schonender für alle Materialien
– Bessere Kontrolle über den Reinigungsvorgang
– Kein Warten auf den nächsten Spülgang

Wir empfehlen
Relaxdays Gläserspülbürste mit
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit: Kaufentscheidung gut durchdenken

Die meisten hochwertigen Edelstahl-Cocktailshaker-Sets sind spülmaschinenfest und erleichtern die Reinigung erheblich. Prüfe vor dem Kauf die Herstellerangaben und achte auf hochwertige Materialien.

Wenn du oft Cocktails zubereitest, lohnt sich die Investition in ein spülmaschinenfestes Set definitiv. Die gesparte Zeit und der geringere Aufwand machen den möglicherweise höheren Anschaffungspreis schnell wett.

Noah liebt das Partyraum-Design und verwandelt Kellerräume in stilvolle Feierlocations, die beeindrucken.