Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du willst keine Karaffe kaufen, die nach kurzer Zeit bricht oder den Geschmack deiner Getränke verändert?

Viele Menschen greifen zum erstbesten Modell und ärgern sich später über Qualitätsmängel.

Das muss nicht sein!

Hier erfährst du, welches Material für deine Karaffe wirklich das beste ist.

Glas – Der Klassiker mit klaren Vorteilen

Glas gilt zu Recht als das beste Material für Karaffen. Es ist geschmacksneutral und gibt keinerlei Stoffe an deine Getränke ab. Weder Wasser noch Wein oder andere Getränke verändern ihren ursprünglichen Geschmack. Für dekanter Weinkaraffen ist Glas daher das Material der Wahl.

Die Reinigung gestaltet sich kinderleicht, da sich keine Gerüche oder Verfärbungen festsetzen. Borosilikatglas ist besonders empfehlenswert, da es temperaturbeständiger als normales Glas ist.

Vorteile von Glaskaraffen:

  • Vollkommen geschmacksneutral
  • Leichte Reinigung
  • Keine Verfärbungen oder Gerüche
  • Elegante Optik
  • Spülmaschinenfest

Der einzige Nachteil: Glas kann zerbrechen. Für Haushalte mit kleinen Kindern oder bei häufigem Transport solltest du daher Alternativen in Betracht ziehen.

Wir empfehlen
Luminarc ARC 70361 Quadro Krug,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Edelstahl – Robust und langlebig

Edelstahl-Karaffen punkten vor allem durch ihre Robustheit. Sie sind praktisch unzerstörbar und eignen sich perfekt für den Outdoor-Bereich oder Familien mit Kindern. Auch als Sektkühler aus Edelstahl bieten sie hervorragende Vorteile.

Hochwertiger Edelstahl (18/10) ist ebenfalls geschmacksneutral und rostet nicht. Die Isoliereigenschaften halten Getränke länger kalt oder warm.

Wann Edelstahl die richtige Wahl ist:

  • Häufiger Transport der Karaffe
  • Verwendung im Garten oder beim Camping
  • Haushalte mit Kindern
  • Wenn Temperaturerhaltung wichtig ist

Achte beim Kauf auf die Kennzeichnung „18/10“ – das garantiert rostfreien, hochwertigen Edelstahl.

Wir empfehlen
Ibili Wasserkrug gerade 2 l aus
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Kunststoff – Praktisch, aber mit Einschränkungen

Kunststoff-Karaffen sind leicht, bruchsicher und günstig. Für den gelegentlichen Gebrauch oder als Camping-Ausrüstung sind sie durchaus geeignet. Eine passende Ergänzung beim Einsatz von Kunststoff kann die Verwendung einer Eiswürfelmaschine sein.

Allerdings können minderwertige Kunststoffe Geschmack und Geruch annehmen. BPA-freie Materialien wie Tritan sind hier die bessere Wahl.

Nachteile von Kunststoff:

  • Kann Geschmack und Geruch annehmen
  • Anfällig für Kratzer
  • Verfärbungen möglich
  • Weniger elegant als Glas

Keramik und Ton – Traditionell, aber speziell

Keramik- und Tonkaraffen haben eine lange Tradition und besondere Eigenschaften. Unglasierte Tonkaraffen können durch Verdunstung Wasser kühlen – ein natürlicher Kühleffekt.

Diese Materialien eignen sich jedoch nicht für alle Getränke. Säurehaltige Flüssigkeiten können das Material angreifen.

Wir empfehlen
Küchenkrug Busy Bees,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Welches Material passt zu dir?

Die Wahl des richtigen Materials hängt von deinen Bedürfnissen ab:

  1. Für zu Hause und besten Geschmack: Glas (Borosilikatglas)
  2. Für Familien mit Kindern: Edelstahl oder hochwertiger Kunststoff
  3. Für unterwegs: Edelstahl
  4. Für den kleinen Geldbeutel: BPA-freier Kunststoff

Kauftipps für die perfekte Karaffe

Unabhängig vom Material solltest du auf diese Punkte achten:

Die Öffnung sollte groß genug für eine einfache Reinigung sein. Ein ergonomischer Griff erleichtert das Ausgießen. Prüfe, ob die Karaffe spülmaschinenfest ist.

Glas bleibt die beste Wahl für die meisten Anwendungen. Es bietet den reinsten Geschmack und ist pflegeleicht. Nur wenn besondere Anforderungen wie Bruchsicherheit oder Isolation wichtig sind, solltest du zu Edelstahl greifen. Mit dieser Entscheidungsgrundlage findest du garantiert die perfekte Karaffe für deine Bedürfnisse.

Noah liebt das Partyraum-Design und verwandelt Kellerräume in stilvolle Feierlocations, die beeindrucken.